
Fasting Bar: Bringe dein Intervallfasten auf das nächste Level
Du bist vom Konzept des Intervallfastens überzeugt, aber 12, 16 oder sogar 20 Stunden ohne Nahrung fallen dir schwer?
Wäre es da nicht viel besser, wenn du beim Intervallfasten essen und damit deine Fastenphase verlängern könntest? Du darfst essen, dein Körper aber fastet einfach weiter, als hättest du nur Wasser getrunken. Klingt super, oder? Genau das macht der Fasting Bar von ProLon jetzt möglich!

Der ProLon Fasting Bar basiert auf der patentierten Scheinfasten-Technologie und ist ein Keto-Riegel, der speziell für das Intervallfasten entwickelt wurde. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass der Verzehr eines Fasting Bars den Fastenstoffwechsel nicht unterbricht, da er den Insulinspiegel in vergleichbarer Weise beeinflusst wie ein Glas Wasser.* Mit dem Fasting Bar kannst also du deine Fastenintervalle ganz einfach um mehrere Stunden verlängern.
So kann der Fasting Bar dein Intervallfasten optimieren:

Verzehre einen Fasting Bar und Faste einfach weiter
- Du kannst nach 12 Stunden den Fasting Bar essen und 4 weitere Stunden fasten. So fühlt sich dein 16:8 wie 12:12 an.
- Dir sind 16 Stunden Intervallfasten zu kurz? Kein Problem: Esse nach 16 Stunden einfach einen Fasting Bar und faste weiter!

Volle Leistung beim Sport während dem Intervallfasten
Du möchtest gerne während dem Intervallfasten Sport treiben? Dann esse vor dem Sport einfach einen Fasting Bar. So kannst du bei deinen Fitness-Übungen auch während deiner Fastenphase volle Leistung geben.

Optimal als ketogener Zwischensnack
Du bist auf der Suche nach einer ketogenen Zwischenmahlzeit, die deine Ketose nicht unterbricht? Der Netto-Kohlenhydratgehalt vom Fasting Bar ist so niedrig, dass er die deinen Blutzuckerspiegel ähnlich beeinflusst wie ein Glas Wasser.

Maximiere dein Fasten-Ergebnis mit ProLon 5-Day
Auch für die Zeit nach dem Scheinfasten mit der ProLon Box ist der Fasting Bar genau die richtige Ergänzung, um deine Fastenziele optimal zu unterstützen.
25 Jahre Forschung haben das Konzept des Scheinfastens hervorgebracht. Das 5-Tage-Ernährungsprogramm aktiviert im Gegensatz zu üblichen Mahlzeiten nicht jene Signalwege, die dem Körper eine Nahrungsaufnahme signalisieren. Gleichzeitig ist eine Vielzahl an essentiellen Nährstoffen, wertvollen Fetten und gesunden Ballaststoffen im Ernährungsplan enthalten. Das bedeutet, der Körper bekommt ausreichend essentielle Nährstoffe, ohne dabei den Zustand des Fastens zu unterbrechen.
Fasten und gleichzeitig essen, diese bahnbrechende Ernährungs-Technologie stammt von dem weltweit renommierten Langlebigkeitsforscher Prof. Dr. Valter Longo und seinem Team an der University of Sothern California.
Auf derselben wissenschaftlichen Basis wurde der Fasting Bar entwickelt. Im Rahmen einer randomisierten Studie* konnte gezeigt werden, dass der Verzehr eines Fasting Bars den Stoffwechsel vergleichbar beeinflusst, wie ein Glas Wasser.
*Speziell für den Fasting Bar wurde eine randomisierte, kontrollierte Studie mit 105 Erwachsenen durchgeführt. Die Fastenphase dauerte über die Nacht und ging 15 Stunden lang. Danach wurde vier Stunden lang stündlich der Glukose- und Ketonspiegel gemessen, nachdem die Testpersonen entweder das Frühstück, einen leckeren Fasting Bar oder nur Wasser zu sich genommen haben. Hierbei hat sich gezeigt, dass der Fasting Bar den
Fastenzustand nicht beendet.

